

Adamhof
Fleisch in Premiumqualität vom Strohschwein aus eigener Aufzucht und Hofschlachtung, Kärntner Jause und Sommergrillage, Sauerteig-Brot und Eier, Käsnudeln und Suppeneinlagen, Topfen- und Fruchtaufstriche, Apfelsaft und Most, Tee und Kräuterprodukte sowie Biologische Milch- und Getreideprodukte (von Korn bis Mehl)

BLÅSEHOF
Unser vielseitiger biodynamischer Bauernhof liegt im hügeligen Süden, im kulturellen und geschichtlichen Herzen Kärntens – am Rande des Zollfeldes, wo sich einst die römische Stadt Virunum befand. Wir sind Sabine und Daniel und unsere drei Kinder Jonathan, Gwendolin und Robin. Gemeinsam mit Familie, Mitarbeitern, Praktikanten.

Maria Saaler Kutschenfahrten
Pferde und Kutschen dienen uns Menschen seit jeher zur Fortbewegung. Dieser Rhythmus verbindet uns mit der Natur, die Entschleunigung bewegt uns, das Erlebnis und die Begegnung berührt uns. Wenn wir mit der Kutsche zu den historischen Stätten Maria Saals fahren, wird die Geschichte des Pfalzherzogtums erlebbar.

Erlebensraum Natur
Wir sind eine Wildnis und Naturschule mit Hauptsitz in Kärnten. Wir unterrichten in verschiedenen Kursen wie man in der Natur ohne Hilfsmittel (über)leben kann und setzen dabei den Fokus auf die Stärkung deiner Verbindung zur Natur-, sowie Gemeinschaft und Bewußtseinsbildung.

Pferd Natur Erleben
Mit Pferd.Natur.Erleben soll Natur begreifbar und spürbar gemacht werden. Das Pferd bietet die Möglichkeit mit und für uns Menschen psychische und physische Kompetenzen zu stärken und auszubauen, wobei Entschleunigung und Achtsamkeit im Focus stehen. Alle Erfahrungen können und sollen im Alltag umgesetzt werden.
About Slow Flow Arndorf
Fünf bestehende Betriebe in Arndorf haben eine Dachmarke gegründet. Wir tragen zur sozialen, gesunden, naturnahen, nachhaltigen und wirtschaftlichen Entwicklung der Region und ihren Menschen bei.




Unser vielseitiger biodynamischer Bauernhof liegt im hügeligen Süden, im kulturellen und geschichtlichen Herzen Kärntens – am Rande des Zollfeldes, wo sich einst die römische Stadt Virunum befand. Wir sind Sabine und Daniel und unsere drei Kinder Jonathan, Gwendolin und Robin. Gemeinsam mit Familie, Mitarbeitern, Praktikanten, Wwoofern und der Mithilfe von Freunden, bewirtschaften wir den Hof. Menschen, schöne Begegnungen und ein respektvoller Umgang mit unserer Lebensgrundlage, der Natur, sind uns wichtig.
Wir bauen Getreide, Erdbeeren und Futter für die Pferde an. In unseren Hausgärten wachsen Gemüse und verschiedene Früchte zum Naschen. Am Hof gibt es neun eigene Pferde und mehrere Einstellpferde sowie Hühner, Hasen, Minischweine, Hunde, Katzen und zwei Schildkröten. Seit vielen Jahren organisieren wir am Hof immer wieder kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Trommel-, Erdbeer- und Hoffeste. In unseren 2015 eröffneten Apartments, gebaut in einem alten Stadl, begrüßen wir Gäste, die Wert auf eine ökologische Bauweise, natürliche und gesunde Einrichtung und eine besondere Wohnatmosphäre legen.
Wir sind die Familie Aichwalder und stellen Qualitätsprodukte aus Getreide, Obst, Gemüse und Schweinefleisch her – regional, hochwertig, natürlich.
Wir respektieren unsere Tiere und pflegen die Biodiversität unserer Felder mit dem Ziel Zufriedenheit und Gesundheit in allem, was wir tun, zu erreichen. Dazu zählt bei unserer täglichen Arbeit die Verbindung zwischen Mensch, Tier und Natur.
Wir sind stolz als Familienbetrieb zur Ernährungssouveränität unserer Region beizutragen.
In unserem Hoflanden finden Sie:
Frischfleisch in Prämiumqualität vom Strohschwein und vom edlen Mangalitza Schwein aus eigener Aufzucht mit Hofschlachtung,
Speck, Salami, Sommergrillage und Osterschinken, Eier, Sauerteig-Brot, Korn, Mehl und Polenta, Vegane Bratlinge, Gemüsegrillis und Suppeneinlagen, Topfen- und Fruchtaufstriche, Apfelsaft, Tee, Kräuterprodukte sowie Milch, Joghurts und Käse.
Über Pferd.Natur.Erleben steht in allem Wirken der Leitsatz „Soviel Freiheit wie möglich. Soviel Begrenzung wie nötig.“ Dies gilt für Mensch, Pferd und die Natur, in der wir uns bewegen.
Pferd.Natur.Erleben bietet mit jedem seiner vielseitigen und bunten Angebote die Möglichkeit, die inneren Freiheit mit Hilfe der Pferde zu erforschen. Dem Selbst Raum zu geben.
Feinfühlige Pferde helfen uns dabei unsere inneren Muster und Handlungen nach außen zu tragen und zu erkennen. Von Körperwahrnehmung in Form von Spielen um und auf dem Pferd, bis hinzu pferdegestütztem Naturcoaching bietet Pferd.Natur.Erleben ein vielseitiges Angebot für Klein und Groß.
Durch Pferd.Natur.Erleben soll ein naturnaher und respektvoller Umgang mit Mensch, Pferd und Natur weitergegeben und erforscht werden.
Wir sind eine Wildnis- und Naturschule mit Hauptsitz im wunderschönen Arndorf/ Maria Saal. Wir unterrichten in verschiedenen Kursen wie man in der Natur ohne Hilfsmittel (über)leben kann und setzen dabei den Fokus auf die Stärkung deiner Verbindung zur Natur, sowie auf die Gemeinschafts und Bewußtseinsbildung.
Für die Jüngeren bieten wir einen ganzjährigen wöchentlichen Kinderkurs an. Wir streifen durch die Wälder, erkunden Bäche, lesen Spuren, üben den Umgang mit dem Feuer, spielen viele Spiele, trainieren Wahrnehmung und Achtsamkeit, leben Gemeinschaft, lernen Wildkräuter kennen, pirschen uns an Tiere heran, tarnen uns , kochen und essen gemeinsam und stellen Handwerk aus Naturmaterialien her.
Im Sommer veranstalten wir eine Wildnisexpedition für Jugendliche und Familiencamps mit verschiedenen Schwerpunkten wie Heilpflanzen, Töpfern, Korbflechten, Survival usw.
Pferde und Kutschen dienen uns Menschen seit jeher zur Fortbewegung. Dieser Rhythmus verbindet uns mit der Natur, die Entschleunigung bewegt uns, das Erlebnis und die Begegnung berührt uns. Wenn wir mit der Kutsche zu den historischen Stätten Maria Saals fahren, wird die Geschichte des Pfalzherzogtums erlebbar. (Kulturkutschenfahrten in Zusammenarbeit mit dem Domverein und der Pfarre Karnburg)
Während wir Wälder und Moore erkunden (Naturkutschenfahrten) öffnen sich die Augen für das besondere in scheinbar Alltäglichem. Gerne bieten wir auch private Kutschenfahrten für Gruppen, Firmenevents, Geburtstage und Hochzeiten.
Bei unseren Fahrten nehmen 2 bis 14 Gäste die Umgebung aus einer anderen Perspektive wahr. Wenn wir nicht gerade mit der Kutsche fahren, bearbeiten wir mit unseren Norikern Felder, um Gemüse zu produzieren oder rücken mächtige Stämme aus den Wald.
Mitwirkende
Sabine Dörfler
Blåsehof
Gründerin und Leiterin des Waldkindergartens Maria Saal, Bäuerin, Fastenbegleiterin, Wald-, Tanz- und Reitpädagogin, Face Yoga Trainerin
Daniel Dörfler
Blåsehof
Bauer, Touristiker, Yoga- und Atemlehrer,
„Lebensraumgestalter“
Gerhard Aichwalder
Adamhof
Land- und Forstwirt
Tier- und Naturraumhüter
Dipl. Geograph/Ökologe
Sonja Aichwalder
Adamhof
Landwirtin und Betriebsführerin, Produktentwicklung und Herstellung hochwertiger Lebensmittel,
Sozial- und Waldpädagogin
Barbara Kothmiller-Uhl
Pferd.Natur.Erleben
Gründerin und Leiterin von Pferd.Natur.Erleben. Reit- und Naturpädagogin, Pferdegestützes Coaching, Sozialarbeiterin, Gemeinderätin
Thomas Kothmiller-Uhl
Maria Saaler Kutschenfahrten
Kutscher, Zertifizierter Fuhrmann, Gemüsebauer, Erlebenisdesigner
Florian Leitner
Erlebensraum Natur
Gründer und Leiter von Erlebensraum Natur, Musikproduzent, Fotograf
Julia Leitner
Erlebensraum Natur
Gründerin und Leiterin von Erlebensraum Natur, Leiterin des Franz von Sales Gemeinschaftsgarten Klagenfurt, Künstlerin
Kontakt / SOCIALS
Schreibe uns eine Nachricht, rufe uns an oder melde dich für unseren Newsletter an.
Info
Addresse
Arndorf 6
9063 Arndorf
Österreich
Socials
Datenschutz
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Die Umsetzung des Projektes „Slow Flow Arndorf“ wird im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung – Vorhabensart 19.2.1 gefördert. Der Förderbetrag in Höhe von € 4.560,00 setzt sich aus Mitteln von Bund, Land und der Europäischen Union zusammen.